Kosmetik & Biorhythmus: Schönheit im Takt der Natur
© Best_Seller - Adobe Stock

Kosmetik & Biorhythmus: Schönheit im Takt der Natur

Care around the Clock

Unsere Haut arbeitet im stetigen Rhythmus von Schutz und Regeneration, zwischen Abwehr und Erneuerung. Die biochemischen Prozesse unserer Haut sind fein aufeinander abgestimmt für maximale Effizienz und ein nachhaltiges Optimum. Wir dürfen daher auch unsere Hautpflege nicht als einheitliches Bedürfnis betrachten. Es ergibt viel mehr Sinn, Pflege und Wirksamkeit von Cremes, Seren und Co. so zu fokussieren, dass sie im Einklang mit diesen täglich wechselnden Rhythmen agieren, um noch bessere und vor allem nachhaltigere Ergebnisse zu erzielen, für mehr Wohlbefinden und Hautgesundheit. „Care around the Clock“ folgt genau diesem Prinzip: Hautpflege, die dem circadianen Biorhythmus folgt, statt ihn zu ignorieren.

Der circadiane Biorhythmus: Skin Care im Laufe der Zeit

Unsere Haut ist kein passives Schutzschild, sondern ein hyperaktives, sensibel reagierendes Organ. Gesteuert werden seine Funktionen durch ein biologisches Uhrwerk, das wir als circadianen Rhythmus kennen. Es reguliert gezielt definierte biochemische Hautfunktionen in einem 24-Stunden Cycle:

Vorteile für die Haut:

  • Morgens startet die Haut in den Schutzmodus. Sie produziert mehr Lipide, um sich gegen Umwelteinflüsse zu rüsten.
  • Mittags kämpft sie gegen oxidativen Stress, verursacht durch UV-Strahlung und Luftverschmutzung.
  • Abends schaltet sie auf Regeneration um, öffnet ihre Zellen für reparierende Wirkstoffe.
  • Nachts regeneriert sie sich mit maximaler Zellaktivität, während Kollagenproduktion und Mikrozirkulation Höchstleistungen vollbringen.

Pflegeprodukte, die diese natürlichen Phasen zur Grundlage haben, können effektiver wirken und bieten eine sinnvolle Basis für dauerhafte Hautgesundheit und Zellschutz.

Morgenroutine neu in den Fokus stellen

Mit dem ersten Lichtimpuls wechselt auch in unserem Körper der reguläre Arbeitsplan. Für unsere Haut bedeutet dies vor allem: Zeit zum Zellschutz und der Abwehr vor alltäglichen Aggressoren, wie Sonne oder Schadstoffen. Freie Radikale sollen daran gehindert werden, Zellstrukturen zu beschädigen, um eine optimale Hautgesundheit und Integrität zu bewahren. Unsere Hautbarriere muss noch Höchstleistung erbringen. Unterstützen können wir unsere Haut dabei schon mit unserer morgendlichen Pflegeroutine:

Reinigung: Eine sanfte, aber effektive Reinigung befreit die Haut von nächtlichen Stoffwechselrückständen, ohne ihre Schutzbarriere zu stören.

Antioxidative Seren: Wirkstoffe, wie z. B. Vitamin C und Resveratrol schützen effektiv die Zellen vor Schädigungen und minimieren oxidativen Stress.

Feuchtigkeit: Feuchtigkeit über den Tag ist wichtig, damit wir uns wohl in unserer Haut fühlen. Als Feuchtigkeitsspender spendet Hyaluronsäure vitale Frische ohne dabei in leichten Geltexturen zu beschweren.

Sonnenschutz: Ein mineralischer oder chemischer UV-Filter bildet den finalen Schutzschild gegen frühzeitige Hautalterung.

Mittags: Frischekick für einen aktiven Tag

Gegen Mittag beginnt die Hautbarriere zu schwächeln. Die Talgproduktion nimmt zu, Feuchtigkeitsdepots schrumpfen. Es wird Zeit, etwas Abhilfe zu schaffen:

 

Thermalwasser-Sprays oder Nebel-Essencen: Sie versorgen die Haut mit Spurenelementen und stärken ihren Säureschutzmantel. Und wer kann einer kleinen Erfrischung am Nachmittag schon widerstehen! Getoppt mit ein paar pflanzlichen Wässern, Vitaminen und angenehmen Düften lassen sie uns neue Energie schöpfen und aufatmen!

Mattierende Seren: Phytosterole, Zinnerine und SigDerma Clean&Sensitive balancieren fettigere Haut und verhindern somit Glanz und verstopfte Poren.

 

 

Abendrituale:  Den Alltag loslassen und Ruhe finden zur Regeneration

Sobald die Dämmerung einsetzt, schaltet die Haut in den Reparaturmodus. Zellteilung und Kollagenproduktion steigen um bis zu 200 %. Blutgefäße erweitern sich, Nährstoffe durchfluten die Haut. Jetzt wirken Inhaltsstoffe besonders intensiv. Die perfekte Zeit für:

 

Tiefenreinigung: Um der Haut die besten Bedingungen für eine effektive Regenration zu ermöglichen und um ungewollten Entzündungsprozessen vorzubeugen, ist eine Tiefenreinigung am Ende unseres Tages unverzichtbar. Pflanzliche Peelingkörper, wie unsere nachhaltigen upcycling Scrubs aus Baobab oder Kalahari Melone, helfen, angelagerten Schmutz, abgestorbene Hautschüppchen und Make-up sanft zu entfernen. Auch milde Enzympeelings mit Azelainsäure, Tranexamsäure und natürlicher Salizylsäure befreien die Haut nachhaltig.

Reparierende Nachtcremes: Gerade nachts läuft die Hautreparatur auf Hochtouren. Die Zellproliferation hat ihr Maximum um vier Uhr morgens erreicht. Somit sind Nachtpflegen der perfekte Zeitpunkt für Wirkstoffe zur Regeneration, Zellerneuerung und generell den anti-Aging Prozess. Ob als Pflanzenextrakte, Peptide oder hochwirksame Reinstoffe, wir von der GfN & Selco GmbH bieten Ihnen hierzu sehr viele individuelle Lösungen passend zu Ihren Konzepten!

Schlafmasken: Reichhaltige Formulierungen mit Antioxidantien und Lipiden umhüllen die Haut wie ein Schutzkokon.

Aromatherapie: Natürliche Düfte beeinflussen nachweislich unsere Stimmung und Wohlbefinden durch Neurotransmitterausschüttung. Ätherische Öle des Lavendel, Sandelholz oder Kamille beruhigen nicht nur die Haut, sondern auch das Nervensystem – für einen tiefen, erholsamen Schlaf.

Augenpflege: Tiefenwirksame Formulierungen mit speziellen Wirkstoffen für die Augenpartie, wie Peptide (z.B. Peptidox Eyes) glätten feine Linien und mildern Trockenheitsfältchen.

 

 

Zukunft der Hautpflege – im Einklang mit der Natur

„Care around the Clock“ ist keine Modeerscheinung, sondern eine sinnvolle Evolution in der Hautpflege. Wer seine Pflegeprodukte an den natürlichen Rhythmus der Haut anpasst, kann deren Potenzial maximal entfalten.

Statt Hautpflege als starre Formulierung zu sehen, sollten wir sie als zyklisches Ritual begreifen – ein harmonischer Ansatz mit der inneren Uhr, ein bewusster Einklang mit dem eigenen Biorhythmus. Denn wahre Schönheit entsteht nicht durch Trends, sondern durch Verständnis von natürlichen Mechanismen und Geduld.

 

 

Hochwertige Inhaltsstoffe für eine Hautpflege im Takt der Zeit

Damit Hautpflege also perfekt mit dem Biorhythmus harmoniert, braucht sie optimierte Konzepte. Wir von GfN und Selco liefern hochwirksame, präzise abgestimmte Wirkstoffe, die den natürlichen Bedürfnissen der Haut gerecht werden. Durch innovative Formulierungen und wissenschaftlich fundierte Extrakte unterstützen sie gezielt die Schutzmechanismen am Tag und die Regenerationsprozesse in der Nacht. So entsteht eine Pflege, die tief in die biologischen Abläufe der Haut eingreift – für eine nachhaltige Schönheit im Einklang mit der Zeit.

 

Mehr Informationen zu unseren Wirkstoffen finden Sie hier.